Über … chrome-glänzendes Google, ha!
Wollen wir gemeinsam einstimmen in den Chor der Krokodilstränen, die dem bösen Kraken, der zugleich die teuerste Marke der Welt ist, Vorwürfe macht?
Wollen wir uns zu seinen Jüngern zählen, die genauso scheuklappig die Vorzüge in den Himmel heben?
Wollen wir ein ausgewogenes Tänzchen zwischen gern mitgenommener Nutzung und mainstream-like erhobenem Zeigefinger wagen?
“Dem Softwareriesen wird vorgeworfen…” - so beginnen sie gern, die ewig gleich routinierten Versatzstücke in Nachrichtentexten. Immer schön distanzieren, dann schimmert es wie Farbe bekennen, ist aber keine.
Dabei wäre zunächst einfach nur das Prinzip zu begreifen:
Wer an Googles Stelle würde nicht genau die gleichen Schritte tun, wie das dortige Management?
Oder hat wer immer noch nicht (ganz wertfrei) das Grundprinzip kapitalistischer Ökonomie begriffen?
Genauso gesetzmäßig gehen die Gegner vor.
Auch klar.
Und der Kampf ist noch nicht entschieden.
Wenigstens eines, das nicht schon absehbar ist.
Und am Schluss dieses Moralisierens?
Kann sein, dass diese Funktion hier
https://news.google.com/archivesearch
momentan nur hinterm Großen Teich Sinn macht
Trotzdem ein erstaunlicher Effekt, den Namen Thüringer Städte mal in der New York Times von 1891 (kein Vertipper!) lesen zu können.
Wollen wir uns zu seinen Jüngern zählen, die genauso scheuklappig die Vorzüge in den Himmel heben?
Wollen wir ein ausgewogenes Tänzchen zwischen gern mitgenommener Nutzung und mainstream-like erhobenem Zeigefinger wagen?
“Dem Softwareriesen wird vorgeworfen…” - so beginnen sie gern, die ewig gleich routinierten Versatzstücke in Nachrichtentexten. Immer schön distanzieren, dann schimmert es wie Farbe bekennen, ist aber keine.
Dabei wäre zunächst einfach nur das Prinzip zu begreifen:
Wer an Googles Stelle würde nicht genau die gleichen Schritte tun, wie das dortige Management?
Oder hat wer immer noch nicht (ganz wertfrei) das Grundprinzip kapitalistischer Ökonomie begriffen?
Genauso gesetzmäßig gehen die Gegner vor.
Auch klar.
Und der Kampf ist noch nicht entschieden.
Wenigstens eines, das nicht schon absehbar ist.
Und am Schluss dieses Moralisierens?
Kann sein, dass diese Funktion hier
https://news.google.com/archivesearch
momentan nur hinterm Großen Teich Sinn macht
Trotzdem ein erstaunlicher Effekt, den Namen Thüringer Städte mal in der New York Times von 1891 (kein Vertipper!) lesen zu können.
gerandalf - 10. Sep, 14:28
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://lionscottage.twoday-test.net/stories/5988569/modTrackback