Sonntag, 19. März 2006

Geboren

Im Netz treibe ich mich ja schon länger herum, als dieses Blog alt ist.
Doch über die Weile hinweg wurde manches ein wenig hausbacken.

Deswegen pünktlich zum Frühlingsanfang steht nun die Vorschaltseite

gerandalf.net

die ein wenig sortiert, was mich ausmacht.

Und dass sie am Vorabend von Ostara
fertig geworden ist, ist natürlich kein Zufall, freut mich aber trotzdem!

Gerandalf

Na endlich

Endlich endlich... Spät, aber nicht zu spät keimt endlich auch in den nördlichen Bergen das Grün in der Märzsonne.

Samstag, 18. März 2006

Melancholie...

Schau ich auf die Webcam-Ansichten, könnt ich glatt den Blues kriegen. Doch was tun, wenn ich ihn nicht kann?
Ehrensenf frisch gekürter Preisträger in der Leadacademy-Kategorie Online-Webfeature hat einen Link parat: zum Desktopblues
Und wir stellen en detail fest: Eine Schweizer URL...
Was zu zeigen war...

Freitag, 17. März 2006

Ausgerechnet!

Vielsagend genug, dass sie beieinander stehen jetzt sollen sie abgeblich auch noch heiraten. Wo? In der Schweiz, wo denn sonst? Wo dort? Am Comer See! Das ist - man erinnere sich - jene Aussicht, die als Kulisse für den Planeten Naboo in der zweiten (fünften) StarWars-Episode herhalten musste. Die Antlitz-und körperliche Ähnlichkeit von Natalie Portman und Angelina Jolie ist ja auch gehörig. Aaaaargh! Nun gut, sei es drum.

Ein Nachtrag bezüglich männlicher Flexibilität

Donnerstag, 16. März 2006

Fundstücke

Ein wahrer Born morgendlichen Lebensmutes ist diese freie Fernsehstation hier, wenn man sie so nennen kann. Sie selber sagt zu sich: Ehrensenf.

Sehr ambitioniert, wirklich.

Und dort war kürzlich dieser Link hier:
Stimmungsvoll!

Aber Achtung: Zur Schwermut Neigende sollten sich vorher anschnallen.

Dienstag, 14. März 2006

Nationalstolz

Köstliches in der Thüringer Selbstnabelschau fand ich hier und deswegen darf ich (zum Ausgleich) auch schreiben, was der Tagesspruchkalender von "Erfolgstrainer Jörg Löhr" (sorry, den wollte bei der weihnachtlichen Kalenderverteilrunde in der Redaktion keiner haben, so dass er nun sein Gnadenbrot auf meinem Dienstcomputermonitor bekommt) für den 13. März geschrieben stand/steht:
"Es ist keiner so klein, als dass er nicht ein Licht anmachen könnte."
Soweit so gut. Aber bei Verfasser steht:
Sprichwort aus der Schweiz

Da hatte ich doch mit einigem uranischen Überdruck zu kämpfen.

Montag, 13. März 2006

03/13 - ein Jahr danach

Am 13. März um 22 Uhr --- vor einem Jahr --- begann ein seelischer "Endanflug".
Heute ist vieles anders.
Ich stehe allein. Allein vor dem Leben.
Und die Chance, die Fehler von vor einem Jahr vergessen zu machen, ist geringer. Doch ich will sie ergreifen.

Dies sind die Versuche
2006 ist manches anders:

Assoziationen etwa kommen:

Das fand ich heute:

Der Mond verschwindet am 14. März

zweimal im Jahr findet dieses Naturspektakel statt. Der Mond nähert sich bei einer Mondfinsternis dem Kernschatten der Erde. Dieser ist 2,5 mal größer als der Mond selbst. Dabei lassen sich zwei Arten einer Mondfinsternis unterscheiden: die partielle und die totale Mondfinsternis.
Die Mondfinsternis beginnt mit der ersten Berührung des Halbschattens durch den Mond. Anschließend taucht der Mond tiefer und tiefer in den Halbschatten der Erde ein - und das Ganze mit einer Geschwindigkeit von einem Kilometer pro Sekunde. Ist der Mond vollständig in den Halbschatten eingedrungen, so ist der Teil des Mondes, der dem Kernschatten am nächsten ist, bräunlich verfärbt. Ein paar Minuten später berührt der Mond den Kernschatten der Erde und schimmert dabei in kupferroter Farbe. Wartet man noch einige Minuten, entsteht aus dieser partiellen Mondfinsternis eine totale. Der Nachthimmel wird immer dunkler, schwächere Sterne werden sichtbar.
Wer die nächste Mondfinsternis beobachten möchte, sollte in der Nacht vom 14. zum 15. März in der Zeit von 22:21 Uhr bis 03:13 Uhr seine Augen gen Himmel richten. Die maximale Verfinsterung soll um 00:47 Uhr präsentiert werden.

Allen, die für diese Beobachtung nicht zu müde sind, eine wolkenfreie Nacht.
Und möglichst wenig Wind.
Der die Tränen in die Augen treibt.

Gerandalf

Freitag, 10. März 2006

Dramatisch

Ich gestehe, ich kann mich einfach nicht satt sehen. Und wie Mutter Natur es richtig einrichtet, es ist ein äußerer Spiegel für das Innere.


Blick über den Untersee gen Stein a. Rhein (CH)am 10. März um 17.30 Uhr

Durchbruch

Heute hier und jetzt ist es geschafft, die Unterschriften sind gesetzt: Ich bin frei und werde die Verantwortung für mein Leben jetzt auch institutionell gestärkt noch eigenständiger übernehmen. Wieder ein kleines Stück erwachsener. Details vielleicht später.

Gerandalf

Dienstag, 7. März 2006

Tuchfühlung

Tiefensee: Deutschland und die Schweiz rücken näher zusammen: Grenzüberschreitende A 861 fertig gestellt
So lautet der ganz und gar offizielle Text. Wenn nun noch die atmosphärischen Probleme beim Nordanflug auf den Flughafen Zürich gelöst werden, dann steht großer (verkehrstechnischer) Eintracht der beiden Nachbarn nicht mehr viel Rationelles im Wege. Ach, das klingt gut.

Gerandalf

Freitag, 3. März 2006

Mitgefühl

Drittmaerz Also beim besten Willen und jeder Menge Affinität zu dramatischen Bildern - es ist jetzt langsam genug mit dem Schnee! Mein offizielles Mitgefühl gilt dem Süden, der ja in der nächsten Stunden noch so einiges abgekommen wird. In einem Kinderlied habe ich neulich davon gehört, dass Frau Holle das wohl doch nicht allein macht, sondern Herr Holle als Lehrling auch ab und zu mal ran darf. Und dann so etwas rauskommt. Na, dankeschön! Also bitte, gütige Mutter, nimm die Dinge in die Hand, ja?

Gerandalf

Sonntag, 26. Februar 2006

Sakrileg

Eine Blamage sei es, sagen die Moralisten und Schadenfreudigen, dabei kann ein jeder an der rechten Stellen, nämlich in diesem hochinteressanten Vortrag nachlesen, wie das mit dem Buchgeist funktioniert.

Bangen

Es war ja zu befürchten aber jetzt, wo es konkret stattfindet, macht mir die Nachricht Angst. Nicht konkret, nicht panisch, sondern wie die ersten Schatten auf einem Fleck der Erde, der mir seelisch als ein Paradies-Platz präsent ist. Meine Gedanken sind in Sorge und hoffen sogleich auf ein erkenntnisreiches Ende.

Freitag, 24. Februar 2006

Anti-Klischee

Diese Erkenntnis hier mag vielleicht Ursache für die etwas geringere männliche Lebenserwartung sein. Was - wie wir seit jüngerem erahnen, ja kein Nachteil sein muss. ;-(

Donnerstag, 23. Februar 2006

Aufgedeckt

Eine löbliche Enttarnung kann man da im All beobachten. Wohlan, wohl: Pluto zu entschlüsseln ist immer eine gute Idee. Nur, dass eigentlich niemand dafür ins Weltall muss. Aber warum nicht erstebige Entsprechungen für zweitebige Vorhaben, klar... ;-)

Visited Countries


create your own visited country map


Gefunden bei Markus dem Wanderer dem ich für den Hinweis mit der Grafikbreite danken möchte.

Hot Spot Hopping

Kostenloses Internet das muss offensichtlich nicht immer gleich ein Werbetrick sein, sondern hat eine Chance, zu funktionieren. Es ist das uralte Prinzip des Teilens, weswegen es für mich auch eine mehrebige Bedeutung hat. Bemerkenswert auch, dass die Spanier Europa so etwas vormachen müssen.

Dienstag, 21. Februar 2006

Neue Perspektive

Anders gesehen

Wenn die Seele Heilung sucht und sie darüber findet, dass sie die Chance erhält Heilung auch zu geben, dann gibt es auch neue Augenöffner. Und so berückend schön die Landschaftsbilder am Seitenrand auch sind, es gibt noch mehr von ihnen. Das freut mich. Denn ich möchte sie nicht aus dem Auge verlieren, die Landschaft meiner Seele.

Gerandalf

Nachtrag vom 27.02.2006:
Heute mittag wirkt der Kontrast von Restschnee und Sonne schon fast südseeartig:

Montag, 20. Februar 2006

Spiegel ---- online

varnas morgenblick

Bei Spiegel online ist heute ein Bild, von dem da steht, es sei eines der Morgenröte. Das möchte ich in mein Herz einschließen und hoffen, dass es Heilung bringt. Wie auch ich die Heilung allen Menschen wünsche, die ihrer bedürfen. Ich habe im übertragenden Sinne eine Operation am offenen Herzen hinter mir. Und am Morgen danach fühlt es sich an, als sei ich nicht sicher, ob wirklich alles, was hinein gehört, auch wieder hineingekommen ist. Es ist ein Loch geblieben. Und durch dieses weht es kalt in mein Inneres.

Lions Cottage

Ein Sonne-Mond-Symbolon

Zeichen

DAS LAND
(Richtung Seelenaue)

Eine Ehre
DIE MONDIN
CUR RENT MOON
moon phase info

kostenloser Counter

Visitor locations Want to Get Sorted?
I'm a Gryffindor!

I am a
Canna

What Flower
Are You?

Aktuelle Beiträge

Als die Alt-Griechen...
Es ist eine Katastrophe! So oft schwingt das Wort...
gerandalf - 26. Feb, 08:41
Wie ich Mitglied bei...
25 Jahre sind genug. Na, so allgemein, kann man das...
gerandalf - 18. Jan, 09:16
Jubiläum, oder: Was darf/kann/soll...
Moos wächst längst auf der Rinde jenes verdorrrten...
gerandalf - 3. Dez, 09:23
Ein Augenöffner
Nicht geplant, zumindest nicht vordergründig, war es,...
gerandalf - 10. Feb, 09:08
Nichts ist Zufall
Das Wort war noch zu haben. https://www.wortpat enschaft.de/picture_pate.p hp?wort=Mittelerde
gerandalf - 4. Apr, 21:05

Suche

 

Status

Online seit 7159 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Feb, 08:52

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Abseitiges
Frühlingsansichten
Impressum
Kammerphilosopie
Land im Fieber
Löwengebrüll
Pandoras Krug
Seelenstrudel
Solares
Unsortiertes
Vaterrolle
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development