Mittwoch, 26. April 2006

Ach, daher...!

Und ich habe mich zwischendurch immer gefragt, wie ich hierher komme...

ORF ON Science - Prächtigste Löwenmähne bei kühlem Klima

Keine weiteren Fragen, bis hierhin...

Montag, 24. April 2006

Plaene nahe beim Herzen tragen

Immer mal wieder unsicher war ich, wann eine Stadt sich wohl als angekommen sehen darf... seit ich die, in der ich arbeite hier fand
palmbuecher.de: MetrO Update 5.4.0
fuehlt es sich ein wenig weltmaennischer an, nahebei zu leben.

Und wo dazu noch die Sonne scheint... :-)

Samstag, 22. April 2006

22042006 - Ranunkel-Day

Ein Zahlencode vielleicht nur?
Oh, nein, der 22. April hat in meinem Leben letzthin eine große Rolle gespielt. Er markierte den Focus einer großen Verzauberung. Heute ist sie gelöst worden, ich habe mein Haupt erhoben, die schmerzhafte von der Löwe-Seite auf die selbe getan. Und begonnen, wieder neu zu leben. Ungeachtet von Erschwernissen, die mir so gern einreden wollten, dass dies nicht möglich ist.
An diesen Tag war (und ist natürlich noch immer) der Geburtstag der größten Liebe meines Lebens. Bis anhin. Wusste ich 2002 noch nichts davon, so waren es 2003, 2004 und 2005 jeweils sehr spezielle Tage.
Und auch der heutige ist ein solcher. Dann nach der Ver- kam die Ent-Liebung. Nicht auf meine Initiative hin, doch mit meiner Einsicht. Auch wenn ich sie fast nicht überlebt hätte. Besonders bemerkenswert jedoch war der Umstand, dass ich ein und denselben Schattenwinter ein Jahr darauf gleich noch einmal durchlebte. Schuld, Verantwortung, Liebe, Lüge, Verrat, Enttäuschung, Entzauberung, Schmerz, Trauer, Wut, Verzweiflung. - Trefflich wäre zu werten, wem welcher Anteil zukommt. Und wenn es nützlich wäre, übernähme ich gern den Löwenanteil (hmmh) davon.
Doch erlöst sich jeder Schatten einmal. Dass er es (nicht ausschließlich symbolisch) heute tut, ist eine gute Nachricht.
Deswegen braucht es keine Bodensee-Webcam-Bilder mehr in diesem Blog.
Wahrhaft aufgestellt werden muss nicht C contra C oder so ähnlich. Das Leben liefert die Aufsteller ohnehin!
Danke, Welt, für die Gunst, dich erneut und wieder und mit Haut und Haar erleben zu dürfen!

Gerandalf

der noch nie ein Schweres darin sah, sich zu zeigen:

eyes

Dienstag, 18. April 2006

Wuestenrufer

Ein Gaensehaut-Beitrag. Wer unterwegs zu lesen aufhoert, ist gut zu verstehen.
Trotzdem sehr nachdenklich machend.

Frank Schirrmacher ueber die Zukunft

Weltwoche.ch

Sonnendienstags Gedankenanker


subjektivagedankengut

Ein wenig unübersichtlich, fürwahr, aber wirklich ermutigend, unerwartete Zeilen hier zu lesen. Und für den, der sie nicht findet, gehen sie so.
Gerade weil mir dieser Tage Menschen begegnen, die in Sachen Wählen-Gehen eher skeptisch sind.

eines einzigen menschen stimme

"Sag mir was wiegt eine schneeflocke?"
fragt die Meise die Taube. "Nicht mehr als nichts "
gab diese zur Antwort .
"Dann muss ich dir eine wunderbare Geschichte erzählen " sagte die
Meise.
"Ich saß auf dem Ast einer Fichte, dicht am Stamm als es zu schneien
anfing; nicht etwa heftig mit sturm-gebraus, nein, wie im Traum, lautlos, und ohne Schwere. Da ich nichts Besseres zu tun hatte, zählte ich die
Schneeflocken ,die auf die Zweige und Nadeln meines Astes fielen und darauf hängen blieben. Genau dreimillionen siebenhundert
einundvierzigtausend neunhundertzweiundfünzig (3 741 952) waren es.
Als die dreimillionen siebenhundert einundvierzigtausend
neunhundertdreiundfünfzigste (3 741 953) Flocke niederfiel
- nicht mehr als nichts wie du sagst - brach der Ast ab."
Die Taube die sich seit Noahs Zeiten mit Fragen des Friedens
beschäftigte , sagt nach einigem Nachdenken zu sich selbst:
"Vielleicht fehlt nur eines einzigen Menschen Stimme zum Frieden
der Welt"
Verfasser unbekannt

So trägt es sich weiter...

Sonntag, 16. April 2006

... und die Welt sei so erlebbar

oder?
Ein inspiriertes Projekt ohne Frage...

micro compact home | welcome

Einfach ein Link

Der Übergang zwischen Alt und Neu - sehr eindrücklich hier

Zdzislaw Beksinski - Official web site presented by Belvedere Gallery

Montag, 10. April 2006

Unglaublich

So schön können Bilder sein und die Botschaften noch dazu.

Mittwoch, 5. April 2006

Mayfly's Adventure

Oft gehen sie uns auf die Nerven, aber manchmal sind es auch tatsächliche Offenbarungen.
Es gibt nicht nur Buchgeister respektive Film- und andere Geister ;-) es gibt auch Advertising-Geister. Und der hier kommt irgendwie genau richtig.

Mayfly

Dienstag, 4. April 2006

Uups - Befreiung

Heute habe ich Wäsche aufgehängt. Und dann begab sich ein kleines Wunder. Zum ersten mal seit gut drei Jahren waren einige der Wäschestücke mit verschiedenfarbigen Klammern festgemacht. Und ich sah es ganz erstaunt an. Ein Sakrileg! Oh, nein, kein Sakrileg! Sondern das Leben. Keine Bahn nirgends, die nicht einmal aufgebrochen wird. Sollte ich etwa doch *über*leben können?
Da wäre ja, naaa, das wäre jaa, also Entzauberung (jetzt, wo der Spitzhut McGonnagalls nicht mehr über die Mauer lächelt). Gut zu fühlen, gut zu wissen, gut zu merken.

:-)

Sonntag, 2. April 2006

April-Aufsteller

Aufsteller - ein schönes Wort für eine Bestätigung, die mir jüngst zeigte, dass aus einer Nationalität schnell ein seelisches Klischee werden kann.
Dies hier hat mir Mut gemacht, Betontechnik-Wagner-Frontseite (pdf, 412 KB) dass es dort mehr Sympathisanten gibt, als ich immer (begrenzend) befürchtet habe.

Danke, Daniel Grüter aus Sursee, für dieses Schulterklopfen.
Das tut gerade recht gut.

Passend

Auf dieser Seite hier kann man sich - wie der Name sagt, Zitate anschauen und ein tägliches (kommt am frühen Morgen) holen. Da (immer) ein Geburtstagskind an der Reihe ist, passt es oft mehr auf diese Weise. Heute aber musste ich nach meinem Rundblick durch mir online Vertrautes (nicht zum ersten Mal) feststellen, dass es einfach perfekt passt.

"Schlechte Argumente bekämpft man am besten, indem man ihre Darlegung nicht stört."

Sir Alec Guinness
Geburtstag hat heute: Sir Alec Guinness
(2.4.1914 - 5.8.2000)

(Auch mit einem Schuss Selbsttkritik natürlich im Kopf) sollte diese Einsicht vor dem Betätigen des Kommentieren-Buttons immer wieder ins Bewusstsein gerufen werden.
Noch immer wehrt sich das alte hier, die eisige Umklammerung des Wasser-Elements, aber die Sonne - wessen Licht spendet hier Lebensenergie? - duldet kein Weisses

Hinfort-mit-dem-Alten-

Freitag, 31. März 2006

Skurriles

Zwei Fundstücke heute,
das eine ambitioniert, , denn wer vermutet bei einer Gebäudeversicherung schon spirituelle Anklänge
´das andere skurril die Gegend war mir im Zusammenhang mit dem Prinzip des Absturzes (?) eher kein Begriff.

Ich sollte wirklich meine Newsletter-Abos mal evaluieren...

Vorsichtshalber

Na, dann, warm anziehen, Leute
oder: cool bleiben. :-)

das auch, da.

Auf, auf und nicht zagen...

Hier könnte das Träumen beginnen, den ich stehe an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter.
Wäre das schön!

Mittwoch, 29. März 2006

Es ist soweit

Die Mondin vor dem Sonnenkreis aber in diesen Breiten ein Teil, den sie nicht überdeckt, dazu wenige Minuten zuvor der Neumond, gute äußere "Anlässe", für eine Innenschau.
Die Sonne scheint durchs Ostfenster, in diesen Minuten des Schreibens und sie versucht sich an den Schatten, die von oben auf dem Kreis lasten und mich herniederdrücken. Ich werde weiter gehen. Schritt für Schritt. So wie ich es gelernt habe in den Monden des Glücks in den Jahren zwei, drei und vier.

Die Hoffnung bleibt ewig.

Und nun den Blick nach vorn gelegt.

Dienstag, 28. März 2006

Durchlebt

Viel zu kalt und zu nass - Dieser Winter hat mir als äußeres Zeichen, meiner inneren Lage alles abverlangt. Er hat mir gespiegelt, wie ich verfasst bin, auch wenn ich es so lange (und zwischendurch immer mal wieder) nicht habe sehen wollen.
Und mit dem Grübeln drüber, was er wohl all den anderen Menschen sagen sollte, verbringe ich nicht zuviel Zeit. Doch muss es wohl eine mächtige Botschaft gewesen sein.

Nur geht es aufwärts, doch der Mut, der sich damit einstellen sollte, hat etwas Rückstand. Woraus ich wohl schlussfolgern soll, dass Geduld gefragt ist. Ich werde sie aufzubringen versuchen.

Donnerstag, 23. März 2006

Tiefer Einblick

als eine Geste der Selbstermächtigung bezeichnet Sharon Stone ihre Behauptung gegen das ewige Klischee von den Menschen, die ab 40 eigentlich nur noch auf das Sterben zu warten haben sollen. Sehr eindrücklich.

Montag, 20. März 2006

Tiefer Schnitt (Ostara)

Das Widder-Zeichen
seit vier Stunden nun ist es soweit.
Etwas neues beginnt.
Etwas neues, das die Kraft in sich trägt,
die Geschichte des eigenen Selbst
erneu(er)t zu durchleben

So lass mich denn
große Göttin
deinen Atem spüren
nachdem ich im Dunkel
den Mut festzuhalten suchte
weise mir den Weg ins Licht
damit ich frei werde
um erwachsen zu werden

Gib den Menschen
die an mir leiden müssen
die Kraft zu, sich selbst zu finden

Lass mich in der Welt
mein Spiegelbild begreifen

Auf den Tisch geknallt

Iris Radisch hat in der Zeit 12/2006 aus ihrem Herzen keine Mördergrube gemacht und die Fakten auf den Tisch gelegt, was es mit dem Märchen der Vereinbarkeit von Elternschaft und Beruf auf sich hat. Es lohnt sich wirklich, das - zugegeben - längere Traktat zu lesen. Und drüber schreiben kann ich deswegen, weil ich - wenn auch erst seit einer kleinen Weile - nicht mehr zu den Angeklagten zu rechnen bin. Sondern den Betroffenen.

Lions Cottage

Ein Sonne-Mond-Symbolon

Zeichen

DAS LAND
(Richtung Seelenaue)

Eine Ehre
DIE MONDIN
CUR RENT MOON
moon phase info

kostenloser Counter

Visitor locations Want to Get Sorted?
I'm a Gryffindor!

I am a
Canna

What Flower
Are You?

Aktuelle Beiträge

Als die Alt-Griechen...
Es ist eine Katastrophe! So oft schwingt das Wort...
gerandalf - 26. Feb, 08:41
Wie ich Mitglied bei...
25 Jahre sind genug. Na, so allgemein, kann man das...
gerandalf - 18. Jan, 09:16
Jubiläum, oder: Was darf/kann/soll...
Moos wächst längst auf der Rinde jenes verdorrrten...
gerandalf - 3. Dez, 09:23
Ein Augenöffner
Nicht geplant, zumindest nicht vordergründig, war es,...
gerandalf - 10. Feb, 09:08
Nichts ist Zufall
Das Wort war noch zu haben. https://www.wortpat enschaft.de/picture_pate.p hp?wort=Mittelerde
gerandalf - 4. Apr, 21:05

Suche

 

Status

Online seit 7159 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Feb, 08:52

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Abseitiges
Frühlingsansichten
Impressum
Kammerphilosopie
Land im Fieber
Löwengebrüll
Pandoras Krug
Seelenstrudel
Solares
Unsortiertes
Vaterrolle
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development